IPB produziert und verarbeitet Bicell® Polypropylenplatten mit Wabenstruktur für Unternehmen in Belgien, Europa und darüber hinaus.
Suchen Sie leichte, robuste und vielseitige Kunststoffplatten mit Zell- oder Wabenstruktur? Entdecken Sie unser exklusives Produkt Bicell®. Innovative Polypropylenplatten, perfekt geeignet für Schutzverpackungen, Bodenschutz, Verkleidung von Laderäumen und mehr.
Polypropylenplatten mit Zell- oder Wabenstruktur bestehen aus mehreren Schichten mit einem Kern aus Hohlzellen. Diese intelligente Kernstruktur sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit. Zudem sind sie feuchtigkeitsbeständig, chemikalienresistent und vollständig recycelbar.
Bei IPB kombinieren wir jahrelange Erfahrung mit hochwertigen Kunststofflösungen. Wir liefern schnell und flexibel, denken mit Ihnen entsprechend Ihrer Anwendung und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Beide sind Polypropylenplatten mit einem Zellkern. Triacell® ist mit einer glatten Ober- und Unterseite versehen und daher besonders für den Druck geeignet.
Ja, unsere Platten sind feuchtigkeits- und wasserbeständig und mit einem Anti-UV-Additiv auch für den temporären Außeneinsatz geeignet.
Alle Platten bestehen aus 100 % recycelbarem Polypropylen.
IPB ist der Spezialist für die Produktion und Verarbeitung von Polypropylen-Hohlkammerplatten und Polypropylenplatten mit Zellstruktur für Unternehmen in Belgien, Europa und darüber hinaus.
Entdecken Sie unsere exklusiven Produkte:
Besuch anfragen oder Vertriebspartner werden
Sind Sie Privatkunde? Vertriebspartner finden
Bicell® läßt sich mit diversen Ausführungsschichten, Laminate genannt, kaschieren. Diese geben Bicell® eine extra Dimension. Dadurch gibt es noch mehr mögliche Anwendungen und bekommt Bicell® neue Eigenschaften, wie:
Dichte | ISO 1183 | g/cm3 | 0,907 |
Wasseraufnahme | ISO 62 | % | 0,02 |
Streckspannung (50 mm/min) | ISO 527 | MPa | 38 |
Bruchdehnung (50 mm/min) | ISO 527 | % | 800 |
Biege-Modul (3 Punkt-Messung) | ISO 178 | MPa | 1250 |
Schlagzähigkeit Izod (23°C) | ISO 180 | kJ/m² | 80 |
Shore-D-Härte | ISO 868 | - | 66 |
Maximale Druckspannung 3,0mm/600g | Intern IPB | N/cm² | >35 |
Maximale Druckspannung 3,5mm/800g | Intern IPB | N/cm² | >95 |
Maximale Druckspannung 3,5mm/1000g | Intern IPB | N/cm² | >148 |
Maximale Druckspannung 4,0mm/1250g | Intern IPB | N/cm² | >200 |
Maximale Druckspannung 4,0mm/1500g | Intern IPB | N/cm² | >200 |
Lin. Wärmeausdehnungskoeffizient | ASTMD696 | mm/m°C | 0,18 |
Eigenwärme | DSC | J/g°C | 1,68 |
Formbeständigkeitstemp.(0,46 MPa) | ISO 75 | °C | 78 |
Formbeständigkeitstemp.(1,82 MPa) | ISO 75 | °C | 52 |
Vicat-Erweichungspunkt (1 kg)(10N) | ISO 306 | °C | 148 |
Vicat-Erweichungspunkt (5 kg)(50N) | ISO 306 | °C | 78 |
Lichttransmission (1500g/m²) | Intern IPB | % | 40 |
Spez. Oberflächenwiderstand | ASTMD257 | Ω | ca. 1013 |
Dielektrizitätszahl (bei 1 MHz) | ASTMD150 | - | 2,25 |
Dielek.Verlustfaktor (tgδ, 1MHz) | ASTMD150 | - | < 5 x 10-4 |
Durschlagsfestigkeit (500V/sec) | ASTMD149 | kV/mm | 70 |
Möglichkeit zu verschiedenen Farben unten-oben. Möglichkeit zum Kaschieren oben und/oder unten.
Stärke vs Gewicht/m² | 600 gr | 800 gr | 1.000 gr | 1.250 gr | 1.500 gr |
3.0 mm | ° | ||||
3.5 mm | ° | ° | |||
4.0 mm | ° | ° |